Rückblick auf die Saison 2024/2025
von Olaf Hinzmann
Hinter uns liegt ein insgesamt schwieriges Jahr. Zunächst war es nach langer Zeit einmal nicht möglich, eine Jungendmannschaft zu melden, da die U19 sich alters- und vereinswechselbedingt aufgelöst hat und der jüngere Nachwuchs noch nicht so weit war. Dann verließ uns mit Lorenz Bernsdorff mitten in der Saison die Nr. 1 der 1. Mannschaft. Das Team musste folglich während der gesamten Rückrunde auf Ersatz aus der 2. Mannschaft zurückgreifen und rutschte so vom 4. Platz zu Weihnachten auf den nunmehr 6. Tabellenrang der Kreisliga ab.
Die 2. Mannschaft hatte es nicht so schwer, da sie - anders als in den Vorjahren - von Verletzungen der Stammspieler verschont blieb. Einzig der Umstand, dass die Backups nicht wie geplant eingesetzt werden konnten, trübt etwas das Bild. Zum Abschluss der Hinrunde stand das Team mit knapp negativem Verhältnis (7:9) auf dem 5. Tabellenplatz der 1. Kreisklasse, konnte sich aber dank einer fulminanten Rückserie, in der fünf Siege und ein Unentschieden erzielt wurden, noch um einem Platz verbessern und die Saison mit 18:14 Punkten beenden. Unter anderem gelangen Siege gegen den Tabellendritten Raisdorfer TSV sowie den SC Kaköhl 3, der zur Winterpause noch vor unserer 2. Mannschaft rangiert hatte.
Die Damenmannschaft legte in der Verbandsliga, immerhin höchste Spielklasse Schleswig-Holsteins, einen gelungenen Start hin, büßte dann aber Punkt um Punkt ein und lag zur Winterpause auf dem letzten Tabellenrang. In der Rückserie gelang immerhin noch die Verbesserung um einen Platz, der sportliche Abstieg ist aber besiegelt. Eventuell besteht noch Hoffnung auf den Klassenerhalt, falls - wie in den letzten beiden Jahren auch - nicht genügend Mannschaften für die Verbandsliga melden.
Auch in den Individualwettbewerben blieben nennenswerte Erfolge aus. Einzig unsere Youngster wussten zu überzeugen, indem Noah Gehl gleich bei seinem ersten Turnier, der U11-Kreismeisterschaft, Bronze holen konnte, während Ole Crutchley in der Altersklasse U13, ebenfalls beim ersten Turnierstart, einen beachtlichen 6. Platz erreichte.
Unser herzlicher Dank geht an die Gemeindewerke Schönkirchen, die die Herrenteams mit Trainingsanzügen ausgestattet haben. Die Damen erhielten ebenfalls neue Anzüge, hier konnte die Hamburger Malerfirma Otto Gerber als Sponsor gewonnen werden.
Aktuell laufen die Planungen für die neue Saison, die zwar erst im September startet, aber bereits jetzt ihre Schatten vorauswirft, denn die Mannschaftsmeldungen müssen bereits Mitte Juni erfolgen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben