Wie sind die Pausen geregelt?

Zuletzt aktualisiert am 17.09.2014 von Olaf Hinzmann.

Kein Tischtennisspieler ist wie der andere; der eine schwitzt stärker als sein Gegner, ein anderer ist Brillenträger, ein dritter wiederum benötigt längere Konzentrationsphasen.

Wann darf ein Spiel eigentlich für eine Pause, z. B. um zum Handtuch zu greifen und sich den Schweiß abzuwischen, unterbrochen werden?

Ziffer 4.4.1 Tischtennisregeln B: Grundsätzlich wird ein Individualspiel (Einzel bzw. Doppel) ohne Unterbrechnungen geführt. Jedoch hat ein Spieler das Recht auf eine Pause von höchstens einer Minute zwischen aufeinander folgenden Sätzen des Spiels (Ziffer 4.4.1.1 B) sowie kurze Unterbrechungen zum Abtrocknen nach jeweils sechs gespielten Punkten und beim Seitenwechsel im Entscheidungssatz (Ziffer 4.4.1.2 B).

Dass Brillenträger sich häufiger den Schweiß abtupfen bzw. die Brille putzen dürfen, ist genauso ein Ammenmärchen wie der weit verbreitete Glaube, man dürfe beim Aufschlagwechsel zum Handtuch greifen.