Wer muss den Ball holen?

Zuletzt aktualisiert am 19.06.2015 von Olaf Hinzmann.

Das Regelwerk widmet sich in Ziffer 5.2 der Tischtennisregeln B dem Thema "Fehlverhalten", wobei dort davon ausgegangen wird, dass ein Oberschiedsrichter in der Halle ist, was in den unteren Klassen ja so gut wie nie der Fall ist.

Die amtlich nicht verbindlich geregelte Wunschvorstellung des Gesetzgebers ist deshalb, dass beide Mannschaftsführer gemeinsam die Rechte und Pflichten des Oberschiedsrichters wahrnehmen und, sollte es zu Problemen kommen, diese gemeinsam und einvernehmlich lösen.

Sollte es zu keiner Einigung kommen, ist ein Vermerk im Spielbericht unumgänglich, das Spiel muss jedoch fortgesetzt werden.

Fazit: Kein Spieler kann gezwungen werden, den Ball zu holen, selbst wenn er ihn mit Absicht durch die Halle geschossen hat.